Am 08.01.2019 und am 22.01.2019 durften die SchülerInnen der 3a- und 4a-Klasse am Projekt „All RIGHT – Alles was Recht ist“ im Ausmaß von je 2 Unterrichtseinheiten teilnehmen.

Dabei handelt es sich um ein Präventionsprogramm zur Vorbeugung von Gewalt und Jugendkriminalität. Bei dem Programm "ALL RIGHT- Alles was Recht ist" wurden unseren SchülerInnen von Polizeibeamten des Bezirkspolizeikommandos Tamsweg unter der Leitung von Hr. KI Peter Lintschinger, ein Rechtsbewusstsein anhand von Rollenspielen, Diskussionen und Videoclips vermittelt. Dabei wurde besonders darauf Wert gelegt, dass typische "Jugenddelikte" wie Diebstahl, Raub, Sachbeschädigung, Mobbing etc. so behandelt werden, wie sie in der alltäglichen Erlebniswelt der Jugendlichen vorkommen.

ZIELE:

  • Förderung des Rechtsbewusstseins
  • Vermittlung von relevanten Rechtsinformationen
  • Hebung der Zivilcourage
  • Erlernen der Fähigkeit zur Konfliktlösung· Entwicklung von Handlungsstrategien für ein "Miteinander" unter den Jugendlichen ohne Gewaltanwendung

Als Abschluss dieses Projektes durften die SchülerInnen am 23.01.2019 an einer Gerichtsverhandlung im Bezirksgericht Tamsweg teilnehmen und dort erleben, wie Delikte verschiedenster Ausmaße in der Realität vor Gericht unter dem Vorsitz von Frau  Mag. Elvira Gonschorowski – Zehetner geahndet werden.

Für die Durchführung dieses Projektes bedanken wir uns in erster Linie bei Herrn KI Peter Lintschinger und seinen Kollegen Herrn GI Christian Ferner und Frau RI Ruth Kosakiewic. Wir danken auch Frau Mag. Elvira Gonschorowski – Zehentner für die Bereitschaft unsere SchülerInnen an einer Gerichtsverhandlung teilnehmen zu lassen.

img-20190123-wa0020
img_20190108_090843
img_20190108_085435
img_20190108_075304
img_20190108_085537
img_20190108_085809
img_20190108_085820
img_20190108_090713
img_20190122_080615
img_20190122_080611
img_20190108_091659
img_20190122_084730

bio schule

logo gebos

siegel g 2023

expert.schule

Copyright © 2025 Sonderschule Tamsweg