Zur Abrundung des Unterrichtsjahres in Sachunterricht und Geschichte und Sozialkunde hatten die SchülerInnen der 3a- und 4a- Klasse Gelegenheit in die mittelalterliche Vergangenheit einzutauchen uns so ihr angeeignetes Wissen praktisch zu untermauern.

So konnten wir im Rahmen des Besuches eines Burgbauprojektes den HandwerkerInnen bei ihren mühsamen Tätigkeiten zusehen, verloren geglaubtes Wissen wiederentdecken und so aus der Vergangenheit lernen. Wir erlebten mittelalterlichen Alltag, tauchten ein ins Mittelalter, traten heraus aus dem alltäglichen engen, bedrückenden Zeitschema und hinein in eine „verzögerte Zeit“. Und wir bestaunten das zeitgenössische mittelalterliche Handwerk, das ohne technische Hilfsmittel auszukommen gewohnt war. Wir „erlebten“ den authentischen Arbeitstag auf einer mittelalterlichen Baustelle in Ruhe und Beschaulichkeit.

IMG-20160706-WA0016_1_
IMG_20160706_112426
IMG-20160706-WA0005_1_
IMG-20160706-WA0015_1_
IMG_20160706_113849
IMG_20160706_113902
IMG-20160706-WA0014_1_
IMG-20160706-WA0007_1_
IMG-20160706-WA0004_1_
IMG_20160706_113949
IMG_20160706_114216
IMG_20160706_114926
IMG_20160706_114907
IMG_20160706_115110

bio schule

logo gebos

siegel g 2023

expert.schule

Copyright © 2025 Sonderschule Tamsweg